Sie haben Fragen zu crossgo oder möchten weitere Informationen?
contact_form_subine
Fordern Sie jetzt Ihr individuelles Angebot an - kostenlos und unverbindlich!
Unverbindliches Angebot anfordern.
Erfahren Sie mehr über das crossgo Partnerprogramm und wie Sie Ihre Beratungsleistungen digitalisieren können.
Sie möchten crossgo live erleben?
Buchen Sie jetzt eine kostenlose Demo.
Anmeldung
Melden Sie sich jetzt zu unserem Event an. Eine verbindliche Teilnahmebestätigung erhalten Sie im Anschluss, sobald wir die Verfügbarkeit geprüft haben.
Ich akzeptiere die crossgo AGB, Datenschutz und Sicherheitshinweise.
Rückruf anfordern
Sie möchten mehr über crossgo erfahren, wir rufen Sie gerne zurück!

Projektmanagement 

Führen Sie Projektmanagement mit crossgo ein - nachhaltig & wirksam! Nutzen Sie crossgo für eine transparente und erfolgreiche Projektsteuerung. 

Jetzt Angebot anfordern

Definition und Zielsetzung Projektmanagement

Unter Projektmanagement versteht man das Initiieren, Planen, Steuern, Kontrollieren und Abschließen von Projekten. Projektmanagement steuert die verschiedenen Einzelaktivitäten eines Projektes und unterstützt dabei die Erreichung der Ziele bezüglich Kosten, Zeit und Qualität.

Abbildung: Das magische Dreieck des Projektmanagements

 

Ein Projekt ist dabei per Definition der DIN ISO 69901 ein Vorhaben, das durch folgende sieben Kriterien gekennzeichnet ist:

  • Einmaligkeit des Vorhabens
  • Konkrete Zielvorgaben (Kosten, Termin: definierter Start- und Endzeitpunkt, Ressourcen)
  • Zeitliche, finanzielle und personelle Begrenzungen
  • Interdisziplinarität der Aufgabenstellung und des Teams
  • Komplexität
  • Außergewöhnlichkeit
  • Neuartigkeit

Wenn diese Kriterien nicht erfüllt werden, handelt es sich um eine Aufgabe oder einzelne Maßnahmen, jedoch um kein Projekt.

 

Projektmanagement Methoden 

Im Grunde unterscheidet man zwei verschiedene Herangehensweise an Projekte die klassische, schrittweise ablaufende Methoden sowie die agilen Projektmanagement Methoden. 

Die klassischen Methoden beinhalten ein detailiertes Planen im Vorfeld. Die Aufgaben werden nacheinander abgearbeitet. Die gängigsten Standards  sind  hierbei PMI, IPMA / GMP, Prince 2.  Die klassischen Methoden sind gut geeignet für Projekte in denen die Aufgaben sowie die Reihenfolge im Vorfeld klar definierbar sind. Die Projektplanung ist sehr umfassend und enthält neben einer Phasen- und Meilensteinplanung, einen Projektstrukturplan, ein Netzplan sowie eine detaillierte Termin-, Ressourcen- und Kostenplanung. Bei der Projektdurchführung werden dann die Planzahlen kontinuierlich mit den Istzahlen abgeglichen und der Fortschritt kontrolliert. 

Agile Projektmanagment Methoden sind Scrum oder Kanban. Sie sind besonders gut geeignet für sehr dynamische Projekte, die ein flexibles Vorgehen und schnelles anpassen an verändernde Rahmenbedingungen erfordern. Bei innovativen und experimentiellen Projekten sind die agilen Projektmanagement Methoden besonders gut geeignet. Sie zeichnen sich durch eine hohe Transparenz aus. Der Projektfortschritt ist für jeden über Kanaban / Scrums Boards ersichtlich, die entweder online oder offline verfügbar sind. 

Die agilen PM Methoden ermöglichen es Mitarbeitern eigenverantwortlich zu arbeiten, dies führt zu einer gesteigerten Motviation und Mitarbeiterzufriedenheit. 

 

Projektmanagement Software 

Zur Planung sehr komplexer und großer Projekte, die klassisch und nicht agil geplant werden, eignet sich MS-Project. 

Für die agile Steuerung von Projekten bietet crossgo ein Kanban Board an, das in der Plattform integriert ist. Der Status ist für jeden Beteiligten transparent und die Aufgaben können den entsprechenden Verantwortlichen zugewiesen werden. 

So wird die Projektdurchführung und das Projektcontrolling durch crossgo einfach und transparent.  Die Chatfunktion und das übersichtliche Dashboard verbessert die Kommunikation und erleichtert die Zusammenarbeit im Team.  

 

 

 

Projektmanagement mit crossgo 

crossgo vermittelt Ihren Mitarbeitern die Grundlagen des Projektmanagements und leitet Sie dann Schritt für Schritt durch den Projektplanungs- und umsetzungsprozess. Hierzu werden Anleitungen, Vorlagen und Handlungshinweise über die Onlineplattform zur Verfügung gestellt. Dabei werden Projektmanagement  Standards für Ihr Unternehmen erarbeitet und festgelegt, bzw. die vorhandenen Standards optimiert, so dass zukünftige Projekte einfacher und schneller durchgeführt werden können.  

Es kommen verschiedene Lernformen zum Einsatz (wie z.B. Videos, Workshops, Rollenspiele). Neue Inhalte werden sofort integriert in das Tagesgeschäft und zum Wohle der Organisation angewandt. Lange Projektmanagement Seminare oder Zertifizierungen gehören der Vergangenheit an. Ihre Mitarbeiter lernen Projektmanagement Methoden kennen und wenden diese sofort in der Praxis an. Dabei stehen Ihnen unsere Fachexperten jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. 

 

 

 

 

 

Führen Sie jetzt Projektmanagement mit crossgo ein - einfach & nachhaltig! Für erfolgreichere Projekte! 
Jetzt Angebot anfordern