Sie haben Fragen zu crossgo oder möchten weitere Informationen?
contact_form_subine
Fordern Sie jetzt Ihr individuelles Angebot an - kostenlos und unverbindlich!
Unverbindliches Angebot anfordern.
Erfahren Sie mehr über das crossgo Partnerprogramm und wie Sie Ihre Beratungsleistungen digitalisieren können.
Sie möchten crossgo live erleben?
Buchen Sie jetzt eine kostenlose Demo.
Anmeldung
Melden Sie sich jetzt zu unserem Event an. Eine verbindliche Teilnahmebestätigung erhalten Sie im Anschluss, sobald wir die Verfügbarkeit geprüft haben.
Ich akzeptiere die crossgo AGB, Datenschutz und Sicherheitshinweise.
Rückruf anfordern
Sie möchten mehr über crossgo erfahren, wir rufen Sie gerne zurück!

Optimieren Sie Ihre Logistik mit crossgo

Nachhaltige Verbesserung der Prozesse und Lieferqualität! 

Jetzt Angebot anfordern

Produkte die von Unternehmen produziert werden, sind am Markt nur erfolgreich, wenn diese eine entsprechende Qualität aufweisen und durch optimale Kosten zu einem attraktiven Preis angeboten werden können. Immer wichtiger wird die Fähigkeit, innovative Produkte in kürzeren Zyklen zu entwickeln und bereitzustellen. Erfüllt ein Unternehmen diese Anforderungen, wird es über kurz oder lang nur durch eine effiziente und robuste Logistik die Marktposition absichern. Logistik als unternehmensinterne und unternehmensübergreifende Wertschöpfungskette ist der entscheidende Erfolgsfaktor für Unternehmen im Jahrhundert der dynamischen Märkte.

Erfolgreiche Logistiksysteme in Unternehmen benötigen eine Balance zwischen der planerischen und kozeptionellen Optimierung und der praktischen und pragmatischen Effizienzsteigerung der realen Logistikabläufe im Unternehmen. Definitionen der Logistik finden sich in umfangreicher Art und Weise im Internet oder der Fachliteratur. Ganz nüchtern betrachtet lässt sich die Logistik in drei Definitionsebenen unterteilen:

1. Ebene
Logistik sorgt für den Transport, die Lagerung und den Umschlag von Gütern.

2. Ebene

Logistik beinhaltet die 9 R der Logistik

  • Richtige Ware
  • Richtige Menge
  • Richtiger Ort
  • Richtiger Zeitpunkt
  • Richtige Qualität
  • Richtige Kosten
  • Richtige Information
  • Richtig qualifizierte Mitarbeiter
  • Richtig integrierte Mitarbeiter

3. Ebene
Logistik als integrierte und umfassende Planung und Steuerung des gesamten Informations- und Warenflusses entlag der unternehmensinternen und unternehmensübergreifenden Wertschöpfungskette die sich aus den Hauptfunktionen: Entwicklung, Beschaffung, Produktion, Absatz, Planung / Steuerung und Rücklieferung zusammensetzt.

Die Herausforderungen eines Logistiksystems unterscheiden sich oberflächlich betrachtet nach der jeweiligen Industrie oder den Fertigungs- und Produkionsprinzipien. Jedoch lassen sich in allen logistischen Systemen branchenübergreifend dieselben Ziele festlegen:

  • Mitarbeiter führen, fördern und fordern
  • Prozesse einfach und dennoch stabil gestalten
  • Bestände senken
  • Termintreue erhöhen
  • Lieferfähigkeit ausbauen
  • Optimierung der Schnittstellenkommunikation
  • Effizienter Einsatz von Technik und Software
  • Verkürzung der Durchlaufzeiten
  • Robustes und flexibles Logistiksystem
  • Prozessstörungen reduzieren

crossgo orientiert sich bei der Verbesserung von bestehenden Logistiksystemen am SCOR-Modell des Supply Chain Council (SCC). Dieses Modell bietet den Rahmen für alle weiteren Bemühungen hin zu einer effizienten Gesamtlogistik. crossgo bietet Ihnen folgende methodische Bausteine speziell für die Logistik an: 

  • ABC / XYZ Analyse
  • Lagerbestandszielmatrix
  • Logistiklayoutplanung

 

Weitere methodische Bausteine zur Optimierung Ihrer Logistikprozesse finden Sie im Bereich Lean Management und Prozessmanagement

 

Starten Sie jetzt mit crossgo & optimieren Sie Ihre Logistikprozesse nachhaltig! 
Jetzt Angebot anfordern