Lean Management wurde bereits in Ihrem Unternehmen eingeführt, Potenziale wurden gehoben, Durchlaufzeiten verkürzt und die Produktivität gesteigert. Aber dann kam das Tagesgeschäft, wichtige Aufträge, die Pandemie und die Geschwindigkeit der Lean Umsetzung hat an Fahrt verloren. Die erste Euphorie ist verflogen und die nachhaltige Anwendung und systematische Weiterentwicklung der Lean Management Methoden zeigt nicht das gewünschte Ausmaß. Auch sind die Lean Management Prinzipien noch nicht fest in der Unternehmenskultur verankert.
Wie können Sie in Ihrer Belegschaft das „Lean Feuer“ wieder entfachen?
Wir zeigen Ihnen, wie Sie Lean Management in Ihrem Unternehmen boostern sowie die nachhaltige Lean Anwendung und Weiterentwicklung im Unternehmensalltag sicherstellen können. Nehmen Sie wieder Geschwindigkeit bei der Lean Umsetzung auf und heben Sie weitere Potenziale. Damit Sie auch in Zukunft schnell und flexibel auf Kundenanfragen reagieren können und Ihre Produktivität und Qualität kontinuierlich weiter verbessern können!
Folgende Themen sind in diesem Webinar enthalten:
- Ursachenanalyse: Warum kommen Lean Initiativen zum Erliegen?
- Erfassung der aktuellen Lean Management Situation
- Lean Management Boosterprogramm
- Einbindung und nachhaltige Motivation der Mitarbeiter
- Lean Management nachhaltig anwenden mit einer Selfconsulting Plattform
Sie haben Fragen zu crossgo oder möchten weitere Informationen?
contact_form_subine
Fordern Sie jetzt Ihr individuelles Angebot an - kostenlos und unverbindlich!
Unverbindliches Angebot anfordern.
Erfahren Sie mehr über das crossgo Partnerprogramm und wie Sie Ihre Beratungsleistungen digitalisieren können.
Sie möchten crossgo live erleben?
Buchen Sie jetzt eine kostenlose Demo.
Anmeldung
Melden Sie sich jetzt zu unserem Event an. Eine verbindliche Teilnahmebestätigung erhalten Sie im Anschluss, sobald wir die Verfügbarkeit geprüft haben.
Rückruf anfordern
Sie möchten mehr über crossgo erfahren, wir rufen Sie gerne zurück!
Lean Management
Lean Management Booster - für eine nachhaltige Weiterentwicklung
17.10.2022, Judith Helmer
Webinaraufzeichnung